Willkommen auf unserer FAQ-Seite! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Paarberatung, Sexualberatung, Beziehungen und Trennungsbegleitung.

FAQ – Deine Fragen zur Paartherapie und Sexualberatung
Allgemeines zur Paarberatung
Wann ist eine Paarberatung sinnvoll?
Eine Beratung lohnt sich immer dann, wenn du das Gefühl hast, dass Konflikte intensiv sind oder sich wiederholen, ihr euch auseinandergelebt habt oder einfach nicht mehr glücklich seid. Hier gilt: Je früher, desto besser. Aber auch in akuten Krisen kann eine Beratung helfen.
Was passiert in einer Paarberatung?
Wir schauen uns gemeinsam an, was in eurer Beziehung schiefläuft, woran es liegt und wie ihr wieder zueinander findet. Dabei setzen wir auf Gespräche, Übungen und neue Perspektiven, die euch im Alltag weiterhelfen. Es geht nicht um Schuldzuweisung, sondern um ein glückliches Miteinander. Wir suchen Lösungen.
Müssen wir als Paar kommen oder kann ich auch allein zur Beratung?
Du kannst auch alleine kommen, wenn dein Partner (noch) nicht bereit ist. Manchmal kann sich schon durch deine eigene Veränderung etwas in der Beziehung bewegen. Und manchmal möchte man alleine schauen, was man mit dem Partner bespricht oder wie man eine Klärung angehen kann.
Wie lange dauert eine Sitzung und wie viele Termine brauchen wir?
Eine normale Sitzung dauert 45 oder 90 Minuten. Wie viele Termine ihr braucht, hängt von eurer Situation ab – manchmal reichen wenige Sitzungen, manchmal braucht es eine längere Begleitung.
Gibt es Intensivtermine?
Ja! Wenn du schnell Hilfe brauchst oder eine tiefere Bearbeitung möchtest, bieten wir Intensivtermine an. Diese sind länger als normale Sitzungen und helfen, schneller Fortschritte zu machen. Man kann von einem halben Intensivtag bis zu ein oder zwei Wochen miteinander arbeiten. Das klärt die Fragen schnell und sorgt für eine Lösung, die es verhindert, sich weiter auseinanderzuleben oder gar zu trennen. Eine intensive Auszeit klärt die Dinge schnell, nachhaltig und unglaublich sanft.
FAQ Beziehungsprobleme & Kommunikation
Wir streiten ständig – kann eine Beratung helfen?
Ja, absolut! Häufiges Streiten bedeutet oft, dass Kommunikation und Bedürfnisse nicht zusammenpassen. Wir helfen euch, besser zuzuhören und zu verstehen, worum es in euren Konflikten wirklich geht. Oft kann man ewige Streits wirklich schnell und gut beenden.
Wir haben uns emotional voneinander entfernt – was tun?
Oft ist es der Alltag, der Nähe und Intimität verdrängt. Wir schauen gemeinsam, wie ihr euch wieder annähern und neu verbinden könnt – auf emotionaler und körperlicher Ebene. Ihr habt eine Chance wie viele andere Paare auch.
Mein Partner/meine Partnerin versteht mich nicht – kann das geändert werden?
Ja! Kommunikation ist lernbar. Leider ist eine gute Kommunikation nichts, was Eltern oder Schule uns vermitteln würden. An sich ist das gar nicht so schwer, wenn man ein paar Dinge weiß. Wir zeigen dir, wie du klarer sprichst und dein Gegenüber wirklich verstehst.
FAQ Eifersucht & Verlustängste
Ich bin eifersüchtig und weiß nicht, wie ich es stoppen kann.
Eifersucht kommt oft aus Unsicherheiten und Ängsten. Wir helfen dir, diese zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln, damit Eifersucht nicht eure Beziehung belastet. Und diese Belastung kann sehr extrem sein.
Mein Partner ist extrem eifersüchtig – was kann ich tun?
Wir schauen uns an, woher die Eifersucht kommt und wie ihr gemeinsam daran arbeiten könnt, damit die Beziehung wieder mehr Vertrauen bekommt. Oftmals sind es Dinge aus dem früheren Leben, die Konflikte auslösen und die sind lösbar.
Ich habe Angst, verlassen zu werden – ist das normal?
Ja, Verlustangst ist weit verbreitet. Wichtig ist, sie nicht über dein Leben bestimmen zu lassen. Wir helfen dir, selbstbewusster und unabhängiger zu werden. Freiheit ist die Grundlage jeder Beziehung, ob zu dir oder in einer glücklichen Beziehung.
Toxische Beziehungen & Narzissmus
Wie erkenne ich, ob ich in einer toxischen Beziehung bin?
Toxische Beziehungen zeigen sich oft durch Manipulation, emotionale Abhängigkeit oder extreme Kontrolle. Wenn du dich klein, unsicher oder ausgebrannt fühlst, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Man kann diese Beziehungen und wie man dazu steht gut verändern.
Ich komme aus einer toxischen Beziehung nicht heraus – was tun?
Manchmal braucht es Unterstützung, um Muster zu durchbrechen oder Beziehungen loszulassen. Wir helfen dir, deine Stärke zurückzugewinnen und gesunde Grenzen zu setzen. Wenn es gewünscht oder nötig ist, dann begleiten wir dich bei der Trennung.
Trennungsbegleitung & Ex loslassen
Wie kann ich meine Ex-Beziehung loslassen?
Loslassen ist ein Prozess. Wir begleiten dich dabei, Emotionen zu verarbeiten, den Schmerz zu akzeptieren und dich neu zu orientieren.
Ich überlege, mich zu trennen – aber was, wenn ich es bereue?
Das ist eine große Entscheidung. In der Beratung kannst du herausfinden, ob eine Trennung wirklich der richtige Weg ist oder ob es noch Chancen gibt.
Wie kann ich eine Trennung fair und respektvoll gestalten?
Eine Trennung muss kein Rosenkrieg sein. Wir zeigen euch Wege, wertschätzend auseinanderzugehen – besonders, wenn Kinder im Spiel sind.
Ich bin verlassen worden. Was kann ich tun?
Du kannst eine Trennung verstehen lernen und schauen, ob es noch eine Chance zu Rettung gibt. Erst wenn das nicht möglich ist, dann helfen wir dir gerne bei der Verarbeitung.
Sexualberatung FAQ
Was passiert in einer Sexualberatung?
Wir sprechen offen über deine individuellen Themen – sei es fehlende Lust, Unsicherheiten in der Sexualität oder Probleme in der Partnerschaft. Ziel ist es, mehr Klarheit und Zufriedenheit zu schaffen. Du bist nicht unnormal, egal was du denkst.
Sind Sexualthemen in einer Paarberatung auch möglich?
Ja! Häufig hängen Beziehungsprobleme und sexuelle Schwierigkeiten eng zusammen. Wir integrieren das Thema Sexualität, wenn es für euch relevant ist. Das ist wirklich vollkommen okay und es lohnt sich.
Was kann ich tun, wenn meine Lust auf Sex nachgelassen hat?
Es gibt viele Gründe für nachlassende Lust: Stress, hormonelle Veränderungen, Beziehungsprobleme und einige andere Faktoren. In der Beratung finden wir gemeinsam heraus, was hinter deiner Situation steckt und wie du deine Lust wiederbeleben kannst.
Mein Partner/meine Partnerin hat weniger Lust als ich – was kann ich tun?
Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse kommen oft vor. Wichtig ist, dass ihr offen darüber sprecht. Wir helfen euch dabei, eine Lösung zu finden, die für beide passt.
Ich fühle mich unsicher in meiner Sexualität – kann mir eine Beratung helfen?
Ja! Viele Menschen haben Unsicherheiten oder Fragen zur eigenen Sexualität. Wir helfen dir, dich besser zu verstehen und ein positives Körpergefühl zu entwickeln. Es gibt nicht nur eine Art von Sexualität aber viele Unsicherheiten.
Termin & Kontakt
Wie bekomme ich einen Termin?
Ganz einfach! Ruf an oder frage nach einem Rückruf. Wir haben eine schnelle Terminvergabe und finden zeitnah einen passenden Termin für dich/euch.
Kann ich auch eine Online-Beratung bekommen?
Ja, wir bieten auch Online-Sitzungen per Video an – perfekt, wenn du nicht vor Ort sein kannst oder lieber von zu Hause aus sprichst.
Noch Fragen?
Die FAQ können nicht alles klären, was für dich wichtig ist. Wir haben hier einige der wichtigen Dinge geklärt, aber es gibt noch viel mehr Themen. Wenn du noch Fragen hast oder direkt einen Termin vereinbaren möchtest, melde dich einfach bzw. fordere einen Rückruf an. Wir freuen uns auf dich! 😊