Untreue in der Partnerschaft: Ursachen, Folgen & Lösungen

Untreue in der Partnerschaft kann tief verletzen. Erfahre, wie du mit den Folgen umgehst, Vertrauen wieder aufbaust und eure Beziehung ganz neu stärkst.

Untreue in der Partnerschaft kann tief verletzen. Erfahre, wie du mit den Folgen umgehst, Vertrauen wieder aufbaust und eure Beziehung ganz neu stärkst.

Untreue in der Partnerschaft
Untreue in der Partnerschaft

Untreue in der Partnerschaft: Ursachen, Folgen & Lösungen

Untreue ist ein Thema, das viele Beziehungen erschüttert und tiefe Wunden hinterlassen kann. Doch was treibt Menschen dazu, ihren Partner zu betrügen? Wie häufig kommt Untreue vor, und welche Schritte können Paare unternehmen, um ihre Beziehung nach einem Seitensprung zu heilen? In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen und Auswirkungen von Untreue und zeigen Wege auf, wie ihr eure Partnerschaft wieder stärken könnt.

Häufigkeit von Untreue

Laut einer Umfrage des Instituts Norstat im Auftrag des Magazins „Playboy“ haben 26 Prozent der Frauen und 24 Prozent der Männer in Deutschland bereits ihren Partner betrogen. Diese Seitensprünge passieren meist spontan, oft im Freundeskreis, beim Ausgehen oder am Arbeitsplatz, und nur selten über Dating-Apps. Obwohl oder auch weil Treue in Beziehungen als wichtig erachtet wird, könnten sich nur 27 Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen vorstellen, einen Seitensprung zu verzeihen. Aber eine Trennung oder Scheidung könnte man oft vermeiden. Darüber sollten wir reden.

Ursachen für Untreue

Die Gründe für Untreue sind vielfältig und oft geschlechtsspezifisch unterschiedlich:

  • Emotionale Unzufriedenheit: Frauen geben häufiger an, aus emotionaler Unzufriedenheit in der Beziehung fremdgegangen zu sein. Sie suchen oft nach Aufmerksamkeit, Wertschätzung und emotionaler Nähe, die ihnen in der aktuellen Partnerschaft fehlen.
  • Sexuelle Unzufriedenheit: Männer hingegen nennen oft sexuelle Gründe für ihre Untreue, wie den Wunsch nach mehr Sex oder erotischen Experimenten. Sie suchen nach neuen Erfahrungen und Abwechslung.
  • Gelegenheiten: Oft entsteht Untreue aus spontanen Situationen heraus, sei es beim Ausgehen, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Die Verfügbarkeit und Gelegenheit spielen eine entscheidende Rolle.

Auswirkungen von Untreue

Ein Seitensprung kann tiefgreifende Auswirkungen auf eine Beziehung haben:

  • Vertrauensverlust: Das Fundament der Beziehung wird erschüttert, und das Vertrauen des betrogenen Partners ist schwer beschädigt.
  • Emotionale Verletzungen: Gefühle von Wut, Trauer, Eifersucht und Unsicherheit können auftreten und belasten beide Partner.
  • Beziehungskrise: Oft führt Untreue zu ernsthaften Beziehungskrisen, die im schlimmsten Fall in einer Trennung oder Scheidung enden.

Wege zur Heilung nach Untreue

Trotz der schweren Verletzungen ist es möglich, eine Beziehung nach einem Seitensprung zu heilen und sogar zu stärken. Hier sind einige Schritte, die euch dabei helfen können:

  1. Beende die Affäre vollständig: Der erste und wichtigste Schritt ist, die Affäre sofort zu beenden und jeglichen Kontakt zur dritten Person abzubrechen. Nur so kann der Heilungsprozess beginnen.
  2. Ehrliche Kommunikation: Sprecht offen und ehrlich über die Geschehnisse, eure Gefühle und Erwartungen. Beide Partner sollten ihre Perspektive teilen und bereit sein, zuzuhören.
  3. Verantwortung übernehmen: Der untreue Partner muss die Verantwortung für sein Handeln übernehmen, Reue zeigen und bereit sein, das Vertrauen wieder aufzubauen.
  4. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Eine Paartherapie kann helfen, die tieferliegenden Ursachen der Untreue zu erkennen und gemeinsam Strategien zur Heilung zu entwickeln.
  5. Geduld und Zeit: Heilung braucht Zeit. Seid geduldig miteinander und gebt euch die nötige Zeit, um Vertrauen und Nähe wieder aufzubauen.

Untreue in der Partnerschaft: Was wollt ihr draus machen?

Untreue in der Partnerschaft stellt eine enorme Herausforderung für jede Beziehung dar. Doch mit Offenheit, Ehrlichkeit und dem Willen beider Partner ist es möglich, diese Krise zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen. Wenn ihr Unterstützung auf diesem Weg benötigt, zögert nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Kontakt aufnehmen und schnellen Termin sichern!

Wenn du dich in einer ähnlichen Situation befindest und Unterstützung suchst, melde dich gerne bei uns oder fordere einen Rückruf an. Wir stehen dir zur Seite, beantworten gerne deine Fragen und haben schon vielen Paaren helfen können.


#Untreue #Vertrauen #Beziehung #Paartherapie #Vergebung

Autoren-Avatar
Paartherapie Aachen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert