Verliebt in den besten Freund – was daraus werden kann

Verliebt in den besten Freund – finde heraus, was du wirklich fühlst und ob sich daraus mehr entwickeln kann, ohne alles aufs Spiel zu setzen. So geht es!

Verliebt in den besten Freund – finde heraus, was du wirklich fühlst und ob sich daraus mehr entwickeln kann, ohne alles aufs Spiel zu setzen. So geht es!

Viele Menschen merken es nicht sofort, wenn sie verliebt in den besten Freund sind. Vielleicht war es nur ein Gespräch, ein Blick oder ein Moment der Nähe, der sich plötzlich anders anfühlte. Und irgendwann ist es nicht mehr zu übersehen: Du bist verliebt in deinen besten Freund. Es ist ein stilles Gefühl, das sich über Zeit aufgebaut hat – aus Vertrautheit, Lachen, gemeinsamen Erinnerungen. Und nun steht eine Frage im Raum, die dein ganzes inneres Gleichgewicht verschieben kann: Was tun, wenn mehr ist als Freundschaft? Kann das alles auf Spiel setzen oder soll ich es riskieren?

Verliebt in den besten Freund
Verliebt in den besten Freund

Verliebt in den besten Freund– was daraus werden kann

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von ElitePartner hat sich jeder zweite Mann und jede dritte Frau schon einmal in den engsten Freundeskreis verliebt. Dieses Thema betrifft also viele – und trotzdem wird es selten offen besprochen. Vielleicht auch deshalb, weil es so schwer ist, mit den eigenen Gefühlen klarzukommen, ohne gleich alles aufs Spiel zu setzen. Es geht um viel mehr als eine romantische Idee. Es geht um Vertrauen, Sicherheit – und darum, wie viel du davon riskieren willst.

Wenn Nähe plötzlich anders wirkt

Ihr kennt euch gut, vertraut euch blind, habt gemeinsam durch Höhen und Tiefen gefunden. Und trotzdem verändert sich etwas. Du merkst es zuerst vielleicht an dir selbst: Du denkst öfter an ihn, wirst nervöser in seiner Nähe, vergleichst ihn mit anderen. Und gleichzeitig: Du willst nichts kaputt machen. Genau dieser Zwiespalt ist es, der so belastend werden kann. Andere Freunde aufzuklären und ihren Rat einzuholen könnte mehr kaputt machen als helfen. Genau hier ist professioneller Beziehungs-Rat wichtig und hilft, schnell alles zu klären.

Deine Gefühle sind nicht falsch

Es geht nicht darum, ob du „darfst“, was du fühlst. Es geht darum, dass du es tust. Und dass du mit diesen Gefühlen achtsam umgehen kannst. Im Coaching geht es nicht um Ratschläge oder Bewertungen. Es geht um dich. Um deine Art zu empfinden, zu hoffen, zu zweifeln – und darum, was du daraus machen willst. Du musst keine Entscheidung treffen, bevor du innerlich bereit bist. Aber du darfst damit anfangen, dich selbst zu verstehen. Das geht meist in ein oder zwei intensiven Terminen. Wenn du dann im Klaren darüber bist, was du willst, dann ist der Rest „Formsache“.

Du darfst Klarheit wollen – ohne alles zu verlieren

Vielleicht bleibt es bei einer Freundschaft, die sogar eine Seelenverwandtschaft ist. Vielleicht wird es eine Partnerschaft. Vielleicht auch ein neuer Weg, von dem du heute noch nichts weißt. Es kann sein, dass aus euch ein Liebespaar wird – es kann nicht funken. Ebenso kann es dabei alles zerstören, was bisher war. Das ist so. Die gute Nachricht wirst du vielleicht kaum glauben. Studien zeigen: Wenn sich aus Freundschaft Gefühle entwickeln und einer den Schritt wagt, zerbricht die Freundschaft nur in etwa 16 % der Fälle – in den meisten Fällen (84%) bleibt sie bestehen oder entwickelt sich weiter. Das ist doch eine gute Aussicht – aber 16% ist immer noch viel – und bei den 84% entwickelt sich nicht alles weiter.

Verliebt in den besten Freund: Herausfinden, was du willst und wie die Chancen stehen?

Ich freue mich auf deinen Anruf – oder fordere meinen Rückruf an, wenn du es lieber in Ruhe angehst. Wir klären gemeinsam, ob Coaching in deiner Situation helfen kann – und wie du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst. Und wenn es euch beiden so geht und ihr schon einen Schritt weiter gegangen seid, dann können wir das auch zu dritt besprechen. Auch das kann sehr wichtig sein.


#verliebtindiebestenfreund #liebeundfreundschaft #coachingliebe #emotionaleklärung #beziehungskonflikt

Autoren-Avatar
Paartherapie Aachen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert